Susanne Kleemann studierte zunächst Betriebswirtschaft und hat viele Jahre als Key Account
Manager gearbeitet. Durch eine lebensbedrohliche Erkrankung Ihres Fohlens kam Sie das erste Mal
mit der Homöopathie in Kontakt.
Die nicht für möglich gehaltene Gesundung Ihres Fohlens war 2007 ausschlaggebend für den Beginn
eines weiteren 3-jährigen Studiums der Tiermedizin, Ethologie, Psychologie und klassischen
Tierhomöopathie.
Ihre Facharbeit zum Thema „Einsatz und Möglichkeiten der klassischen Tierhomöopathie im
Pferdesport“ beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob und inwiefern durch homöopathische
Behandlung das Gesundheitsmanagement von Sportpferden weiter verbessert werden kann.
Da homöopathische Arzneien ab der Potenz D7 ADMR (Anti-Doping und
Medikamentenkontrollregeln) konform sind, ist dieses Thema vor dem Hintergrund der geltenden
Doping- und Medikationsregelungen sehr aktuell und Frau Kleemann wird uns in Ihren Vorträgen
anhand von praktischen Beispielen einerseits veranschaulichen, wie die Homöopathie in akuten
Fällen schnell Linderung schafft, aber auch wie bestehende chronische Leiden wirksam behandelt
werden können.
Weitere Informationen unter: www.kleemann-tierheilpraxis.de