Allgemeine Geschäftsbedingungen der CAVALLO ONLINE ACADEMY 2022

Der Veranstalter der CAVALLO ONLINE ACADEMY 2022 ist die Motor Presse Stuttgart GmbH, Redaktion CAVALLO, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart.

Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmer von TicketPAY, gelten für den Kauf von Tickets sowie für jegliche weitere Form der Teilnahme an der Veranstaltung. Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn der Veranstalter diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

Verkauf von Tickets

Der Online-Verkauf von Eintrittskarten über unser Bestellportal ist nur möglich für Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland. Ausländische Interessenten*Innen die aus dem Ausland an der CAVALLO ONLINE ACADEMY teilnehmen möchten   bitten wir sich für den Erwerb von Tickets an meisgruber@motorpresse.de zu wenden.

Die Veranstaltung findet vom 16. Bis 27. November 2022 online statt. Ein Zugang zur Online-Plattform ist nur durch den Kauf eines Tickets möglich. Durch den Kauf eines Tickets (Absenden der Bestellung) erhält der Besucher Zugangsdaten, die ihn für die Online Plattform im Zeitraum vom 16.11.2022 bis zum 27.11.2022 berechtigen.

 

Für den Abruf der gebuchten Veranstaltungen ist ein HTML5-fähiger Browser sowie eine Internetverbindung notwendig. Als Browser empfehlen wir Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.

Mit der Abwicklung des Online-Verkaufs von Tickets einschließlich der Zahlungsabwicklung haben wir die Dienste der TicketPAY Europe GmbH (TicketPAY in unsere Website http://www.cavallo-academy.de/tickets integriert. Wenn Sie dort eine Bestellung aufgeben, wird diese automatisch zu TicketPAY weitergeleitet und dort bearbeitet. Für den Verkauf gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmer von TicketPAY. Sie sind Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. TicketPAY verkauft die Eintrittskarten und führt die Buchungen im Namen und auf Rechnung des Veranstalters durch.

Die Absendung Ihrer Bestellung für den Kauf von Tickets stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar.

Sie tragen das Risiko für die Richtigkeit der von Ihnen im Bestellprozess angegebenen Informationen und die korrekte Auswahl der entsprechenden Veranstaltung. TicketPAY speichert Ihre im Rahmen des Anmeldprozesses angegebenen, personenbezogenen Daten elektronisch in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO). Bitte beachten Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung von TicketPAY.

Hinweise zu Risiken, Haftung und Gewährleistung

Die angebotenen Inhalte können Trainingsprogramme oder Empfehlungen und Anleitungen für Problembehebungen auch im gesundheitlichen Bereich sein. Die Durchführung empfohlener Übungen führt der Teilnehmer gegebenenfalls mit oder an seinem Pferd freiwillig und auf eigene Gefahr durch. Voraussetzung für die Teilnahme ist insofern die gesundheitliche und körperliche Eignung von Mensch und Pferd für diese Maßnahmen.

Alle Angebote auf der Basis des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik jeweils durch qualifizierte und verantwortungsvolle Trainer bzw. Autoren. Sie sind trotz allem keine medizinische Beratung und können ärztlichen Rat in keinem Fall ersetzen.

Alle Angebote werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für eine individuelle Eignung des Einzelnen, erstellt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu gesundheitlichen oder anderen Schäden geführt hat. Alle Angaben und Angebote befreien nicht von eigener sorgfältiger Prüfung auf Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke.

Veröffentlichung und Vervielfältigung

Das Veröffentlichen, Vervielfältigen sowie die Weitergabe der dargestellten Inhalte ist nicht gestattet. Ebenso ist das Abfilmen der Online-Inhalte untersagt. Die Zugangsdaten und Anmeldeinformationen die auf den Tickets bereitgestellt werden, sind als vertraulich zu behandeln und dürfen ebenfalls nicht an Dritte weitergegeben werden.

Gesetzliches Widerrufsrecht

Nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht für Verträge im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

Daher können Sie den Kauf eines Tickets nicht widerrufen.

Fragen

Im Zeitraum von 16. bis 27.11.2020 ist von Montag bis Freitag jeweils ein Vertreter des Veranstalters per Email erreichbar. Sie stehen Ihnen als Ansprechpartner für alle organisatorischen und technischen Fragen zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz

Wir erheben und speichern Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 I lin. b DSGVO). Bei der Verarbeitung Ihrer Daten und zur Vertragsdurchführung beauftragen wir teilweise auch Dienstleister mit denen wir gem. Art. 28 entsprechende vertragliche Vereinbarungen zum Datenschutz getroffen haben.

Entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorschriften (EU-Datenschutzgrundverordnung) behält sich die Verlagsgruppe Motor Presse Stuttgart vor, Ihre Postanschrift zu nutzen um Ihnen interessante Angebote des Verlags, seiner mit ihm gemäß Aktiengesetz verbundenen Unternehmen und ausgewählter Geschäftspartner zukommen zu lassen. Der Veranstalter behält sich vor, die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adressen der Teilnehmer zu nutzen, um die Teilnehmer über Folgeveranstaltungen oder ähnliche andere Events des Veranstalters zu informieren. Widerspruch ist jederzeit möglich unter den unten angegebenen Kontaktdaten. In Sinne einer schnellen Bearbeitung wäre es hilfreich, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie aufgrund der Teilnahme an der CAVALLO ONLINE ACADEMY nicht mehr kontaktiert werden möchten.

Soweit Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, nutzen wir Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse auch für Ihre geschäftlichen Informationen durch die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG sowie in der Erklärung namentlich benannte Unternehmen. Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen.

– Widerruf per E-Mail: meisgruber@motorpresse.de

– Wiederruf per Post: Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Kennwort: Datenschutz CAVALLO ONLINE ACADEMY, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart

Im Falle Ihres Widerrufs der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten kann Motor Presse Stuttgart bestimmte Dienste, wie z.B. die Teilnahme an Online-Gewinnspielen möglicherweise nicht mehr erbringen.

Bitte lesen Sie auch unsere ausführliche Datenschutzerklärung unter www.cavallo-academy.de/datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen der CAVALLO ACADEMY 2023

Der Veranstalter der CAVALLO ACADEMY 2023 ist die Motor Presse Stuttgart GmbH, Redaktion CAVALLO, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart.

Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmer von TicketPAY, gelten für den Kauf von Eintrittskarten, die Buchung von Workshops oder Live-Trainings sowie für jegliche weitere Form der Teilnahme an der Veranstaltung CAVALLO ACADEMY. Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn der Veranstalter diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

Verkauf von Eintrittskarten und Buchung von kostenpflichtigen Workshops, Live-Trainings oder weiteren Seminarveranstaltungen

Der Online-Verkauf von Eintrittskarten über unser Bestellportal ist nur für private Besucher der CAVALLO ACADEMY möglich. Gewerbliche Unternehmen wenden sich für den Verkauf von Karten bitte direkt an meisgruber@motorpresse.de

Die Veranstaltung findet am 08.07.2023 auf Schloß Wickrath in Mönchengladbach statt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenpflichtig. Der Veranstalter haftet im Rahmen einer Teilnahme nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind. Bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Veranstalter, wenn diese durch fahrlässige Pflichtverletzungen des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Nehmen Minderjährige solche Angebote wahr, sind die Erziehungsberechtigten für ihre Kinder aufsichtspflichtig. Sie müssen vor Ort eine entsprechende Einverständniserklärung abgeben.

Eintrittskarten zum Besuch der Veranstaltung können sowohl online im Vorverkauf als auch vor Ort direkt an einer Tageskasse erworben werden. Workshops, Live-Trainings und weitere Seminarveranstaltungen können bis zum 08.07.2023 (16 Uhr) online und vor Ort an der Tageskasse (solange der Vorrat reicht) erworben werden.

Mit der Abwicklung des Online-Verkaufs von Eintrittskarten sowie der Buchung von Seminarveranstaltungen einschließlich der Zahlungsabwicklung haben wir den Dienstleister TicketPAY Europe GmbH (TicketPAY) beauftragt. Eintrittskarten und Seminarbuchungen können Sie auf unserer Website http://www.cavallo-academy.de/tickets vornehmen. Die getätigten Bestellungen werden automatisch zu TicketPAY weitergeleitet und dort bearbeitet. Für den Verkauf gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmer von TicketPAY. Sie sind Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. TicketPAY verkauft die Eintrittskarten und führt die Buchungen im Namen und auf Rechnung des Veranstalters durch.

Die Absendung Ihrer Bestellung für den Kauf von Eintrittskarten bzw. die Anmeldung für Seminarveranstaltungen stellt ein rechtsverbindliches Angebot dar.

Bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung und Teilnahme an einer Seminarveranstaltung zusätzlich eine Eintrittskarte für den Tag, an dem die gebuchte Veranstaltung stattfindet, erworben werden muss.

Sie tragen das Risiko für die Richtigkeit der von Ihnen im Bestellprozess angegebenen Informationen und die korrekte Auswahl der entsprechenden Veranstaltung. TicketPAY speichert Ihre im Rahmen des Anmeldprozesses angegebenen, personenbezogenen Daten elektronisch. Bitte beachten Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung von TicketPAY.

Verantwortlichkeit und Haftung bei der Veranstaltungsteilnahme

Soweit wir bei der Realisierung der Veranstaltungen Dritte (z.B. Ausbilder/Trainer) mit bestimmten Programmpunkten beauftragt haben, so führen diese ihr Programmangebot entsprechend ihrer Qualifikation eigenverantwortlich und selbständig durch. Dazu kann Ihre Mitwirkung erforderlich sein z.B. durch Beachtung allgemeiner und besonderer Verhaltensmaßregeln, Hinweise oder gar Anweisungen der Partner. Sie dienen Ihrem Schutz und der planmäßigen Durchführung der Veranstaltung und sind deshalb unbedingt einzuhalten. Der Veranstalter hat die eingesetzten Trainer und Ausbilder sorgfältig und im Hinblick auf ihre Eignung und Erfahrung ausgesucht. Der Veranstalter haftet nur für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen, es sei denn, die Verletzung betrifft wesentliche Vertragspflichten oder die Verletzung von Leben Körper und Gesundheit von Personen. Touren-Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr teil und verpflichten sich, zu Beginn der Veranstaltung einen Haftungsverzicht und eine -freistellung mit folgendem Wortlaut zu unterzeichnen:

„Ich nehme auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme an der Veranstaltung Verletzungsrisiken in sich bergen kann. Der Teilnehmer verzichtet gegenüber dem Trainer, dem Veranstalter und seinen Erfüllungsgehilfen auf jegliche Ansprüche in Zusammenhang mit einem schädigenden Ereignis während der Veranstaltung und stellt auch den enthafteten Personenkreis von Ansprüchen Dritter frei, die in Zusammenhang mit einem solchen schädigenden Ereignis geltend gemacht werden. Haftungsverzicht und Haftungsfreistellung gelten nicht, wenn für das schädigende Ereignis eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des enthafteten Personenkreises ursächlich war oder durch eine fahrlässige Pflichtverletzung Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit des Teilnehmers verursacht werden und auch nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.“

Kein Teilnehmer ist verpflichtet im Rahmen einer geführten Tour an Übungen und Aktionen teilzunehmen, die er sich nicht zutraut. Er kann vielmehr den Guide oder Bergführer bitten, ihm eine Alternative aufzuzeigen.

Im Übrigen ist jeder Teilnehmer während der Veranstaltung (und natürlich während der An- und Abreise) für sich selbst verantwortlich; Minderjährige sind von personensorgeberechtigten Personen (z.B. einem Elternteil) oder einer erziehungsbeauftragten Person zu beaufsichtigen. Der Genuss von Alkoholika, Drogen, Pharmaka oder anderen Mitteln, die die körperliche und/oder geistige Leistungsfähigkeit des Teilnehmers beeinträchtigen können, ist vor und während der Veranstaltung zu vermeiden. Bei Missbrauch oder drohender Gefahr für Personen oder Sachen ist der Veranstalter bzw. der Organisator berechtigt, den/die Betreffende(n) vor oder während der Veranstaltung von dieser auszuschließen, ohne dass dies einen Anspruch auf Rückzahlung von Teilnahmebeiträgen begründet.

Veranstaltungen, auch wenn sie ganz oder teilweise im Freien stattfinden, werden bei jeder Witterungslage durchgeführt. Allerdings behält sich der Veranstalter vor, bei Extremwetterlagen ebenso wie bei höherer Gewalt, kriegerischen, terroristischen oder vergleichbaren Ausnahmesituationen ebenso wie bei Epidemien oder aus zwingenden Gründen bei den Veranstaltungspartnern (z.B. Krankheit) die Veranstaltung der Situation entsprechend zu verändern, anzupassen, zu verschieben bzw. ganz oder teilweise abzusagen. Mitteilungen über Veranstaltungsänderungen oder –absagen erfolgen so früh wie möglich. Muss die Veranstaltung ohne Ersatztermin vollständig abgesagt werden, erstatten wir bereits geleistete Teilnehmerbeträge zurück. Gleiches gilt bei einer Verschiebung, wenn der Teilnehmer den neuen Termin nicht wahrnehmen möchte.   Weitergehende Ansprüche – gleich aus welchem Grund – sind ausgeschlossen.

Sonderfall COVID 19 -Pandemie:

Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus Gründen die in der COVID 19 -Pandemie liegen (z.B. behördliche Verbote oder unverhältnismäßige Auflagen, erhöhte Ansteckungsgefahr im Veranstaltungsgebiet oder der Region, in der die Veranstaltung stattfindet, usw.), die Veranstaltung abzusagen. Im Falle einer Absage gelten die vorstehenden Regelungen entsprechend. Ebenso behält sich der Veranstalter vor, den Teilnehmern Auflagen zum Schutz vor Ansteckung zu machen (z.B. Mund-Nasenschutz, Händedesinfektion, Abstandsregeln).

Foto und Filmaufnahmen

Der Veranstalter weist die Veranstaltungsteilnehmer darauf hin, dass Foto- und Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung gefertigt werden, im Rahmen der presserechtlichen Berichterstattung auf der (den) Internet-Seite(n), in Pressemitteilungen und Druckerzeugnissen des (der) Veranstalter(s) veröffentlicht werden können.

Fragen vor Ort

Bei der Veranstaltung ist mindestens ein Vertreter des Veranstalters sowie des Organisators anwesend. Sie stehen Ihnen als Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz

Wir erheben und speichern Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 I lin. b DSGVO). Bei der Verarbeitung Ihrer Daten und zur Vertragsdurchführung beauftragen wir teilweise auch Dienstleister mit denen wir gem. Art. 28 entsprechende vertragliche Vereinbarungen zum Datenschutz getroffen haben.

Entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorschriften (EU-Datenschutzgrundverordnung) behält sich die Verlagsgruppe Motor Presse Stuttgart vor, Ihre Postanschrift zu nutzen um Ihnen interessante Angebote des Verlags, seiner mit ihm gemäß Aktiengesetz verbundenen Unternehmen und ausgewählter Geschäftspartner zukommen zu lassen. Der Veranstalter behält sich vor, die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adressen der Teilnehmer zu nutzen, um die Teilnehmer über Folgeveranstaltungen oder ähnliche andere Events des Veranstalters zu informieren. Widerspruch ist jederzeit möglich unter den unten angegebenen Kontaktdaten. In Sinne einer schnellen Bearbeitung wäre es hilfreich, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie aufgrund der Teilnahme an der CAVALLO ACADEMY nicht mehr kontaktiert werden möchten.

Soweit Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, nutzen wir Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse auch für Ihre geschäftlichen Informationen durch die Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG sowie in der Erklärung namentlich benannte Unternehmen. Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen.

– Widerruf per E-Mail: meisgruber@motorpresse.de

– Wiederruf per Post: Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Kennwort: Datenschutz OUTDOOR SUMMIT, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart

Im Falle Ihres Widerrufs der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten kann Motor Presse Stuttgart bestimmte Dienste, wie z.B. die Teilnahme an Online-Gewinnspielen möglicherweise nicht mehr erbringen.

Bitte lesen Sei auch unsere ausführliche Datenschutzerklärung unter www.cavallo-academy.de/datenschutz