Geballtes Pferdewissen auf einen Klick!
Das war die CAVALLO ONLINE ACADEMY 2022
Wir danken allen Teilnehmern und Mitwirkenden.
Die CAVALLO ONLINE ACADEMY 2022 powered by Equimero war eine Web-Plattform, die jede Menge Input zu interessanten Themen bündelte. Zu jedem Thema haben wir hochkarätig besetzte Expertenrunden zusammengestellt. Zusätzlich hatten alle Ticketinhaber*innen 12 Tage lang Zugriff auf eine Vielzahl an Lehrvideos und informativen Handouts zum herunterladen.
In diesem Jahr hatten wir folgende Themenschwerpunkte:

Fundiertes Sattelwissen

Der Sattel ist das wichtigste Bindeglied zwischen Pferd und Reiter und sorgt leider trotzdem immer wieder für Probleme. In diesem Themengebiet erfahrt ihr alles Wissenswerte über Sättel und den korrekten Sitz. Die Expertenrunde widmet sich dem Thema, warum es so schwierig ist das passende Modell zu finden und wie dies besser gelingen kann.
Experten der Diskussionsrunde:
- Tarquin Cosack (Reitsportsattler)
- Dana Ekin (Pferdephysiotherapeutin)
- Cetin Ekin (zusammen mit seiner Frau Team Satteltester)
Fütterung und Pflege powered by Marstall

Wir lieben unsere Pferde und wollen diese entsprechend nach bestem Wissen pflegen und füttern. Doch was ist das richtige Futter für mein Pferd, wie kann ich das Fell gesund und die Hufe stark halten. All dies erfahrt ihr in diesem Themenbereich. Die Expertenrunde widmet sich dem Thema „Übergewicht beim Pferd“.
Experten der Diskussionsrunde:
- Anne Mößeler (Fachärztin für Tierernährung)
- Conny Röhm (unabhängige Futterberaterin & Leiterin des TWI)
Gesundheit und Medizin powered by Zeel

Pferde sind gesundheitlich leider ziemlich anfällige Wesen – und leiden wie wir Menschen zunehmend unter Zivilisationskrankheiten. Je älter das Pferd, desto eher machen sich Probleme mit Lunge, Stoffwechsel, Immunsystem und Gelenken bemerkbar. Dieses Themengebiet bietet Hilfestellung bei vielen Gesundheitsaspekten. Die Expertenrunde widmet sich dem Thema des vermehrt auftretenden Pferdehustens.
Experten der Diskussionsrunde:
- Dr. Rosa Barsnick (Tierärztin)
- spezialisiert auf Atemwegserkrankungen & stellvertretene Leiterin des Tierärztlichen Zentrums für Pferde in Kirchheim
- Dr. Kathrin Irgang (Tierärztin)
- spezialisiert auf computergestützte Rationsberatung und Diätetik für Pferde
- Tina Wassing (Tierärztin)
- Spezialistin für Pferde und biologische Tiermedizin.
Pferdegerechtes Training powered by PFERD&REITER

Pferdegerechtes Training ist für Reiter, die ihr Pferd als Freizeitpartner sehen, ein riesengroßes Anliegen. Dazu gehören eine faire Pferdeausbildung und richtige Kommunikation, wofür die Basis am Boden gelegt wird. In diesem Themengebiet findet ihr die verschiedenen Facetten des Horsemanship. Die Expertenrunde widmet sich der Frage wie „pferdegerecht“ eine negative Verstärkung im Training ist.
Experten der Diskussionsrunde:
- Dr. Vivian Gabor (Pferdewissenschaftlerin)
- Bernd Hackl (Horseman und Westernausbilder)
- Babette Teschen (Pferdetrainerin)